PerioTrap startet Softlaunch in Halle
Halle (Saale), 31.07.2025 – Mit seiner patentierten Technologie gegen Parodontitis bringt die PerioTrap Pharmaceuticals GmbH ihre ersten Produkte auf den Markt – und das am Ort der Entstehung: Halle (Saale).
Die PerioTrap Pharmaceuticals GmbH aus Halle (Saale) geht einen entscheidenden Schritt in Richtung Markteinführung: Mit einem gezielten Softlaunch bringt das Biotech-Unternehmen zwei innovative Mundpflegeprodukte mit patentierter PerioTrap®-Technologie auf den Markt.
Was als Forschung im Bereich der Alzheimertherapie begann, entwickelte sich zu einer bahnbrechenden Entdeckung für die Zahnmedizin. Der Wirkstoff S-636 – mittlerweile als PerioTrap®-Technologie patentiert – blockiert gezielt krankmachende Bakterien wie das Parodontitis verursachende Porphyromonas gingivalis. Dabei zerstört es das empfindliche Gleichgewicht des oralen Mikrobioms zu nicht. Ein Paradigmenwechsel in der Prävention von Parodontitis, einer der weltweit häufigsten chronischen Erkrankungen.
Zwei Produkte für Praxis und Alltag
Im Rahmen des Softlaunchs werden zwei Produkte eingeführt:
- Das PerioTrap Prophylaxe-Gel für die professionelle Anwendung in Zahnarztpraxen
- Die PerioTrap Mikrobiom-Zahnpasta für die tägliche Pflege zu Hause
Beide Produkte vereinen wissenschaftliche Innovation mit praktischer Alltagstauglichkeit und stehen für einen neuen Ansatz in der Zahnfleischpflege: gezielte Mikrobiom-Modulation statt unspezifischer Keimreduktion.
„Mit dem Softlaunch in Halle schließen wir einen Kreis – von der Laborforschung bis zur ersten Tube“, so Dr. Mirko Buchholz, Mitgründer und CSO von PerioTrap. „Wir sind stolz, unsere Technologie dort auf den Markt zu bringen, wo sie entstanden ist.“
Exklusiv erhältlich in Halle und online
Das PerioTrap Prophylaxe-Gel und die Mikrobiom-Zahnpasta sind aktuell exklusiv in der St. Georg-Apotheke in Halle (Saale) und im dazugehörigen Online-Shop unter apozilla.de erhältlich.
Eine breitere Markteinführung ist für September 2025 geplant.
Mehr zu unseren Produkten unter: oralcare.periotrap.com
Mikrobiom-Schutz: Neue Technologie bringt Fortschritt für Zahngesundheit
Halle (Saale), 24.02.2025 – PerioTrap Pharmaceuticals GmbH präsentiert mit dem orazen™ ProphylaxePflege-Gel und der orazen™ Mikrobiom-Zahnpasta zwei innovative Mundpflegeprodukte, die erstmals nicht nur pflegen, sondern auch das orale Mikrobiom schützen. Die patentierte PerioTrap Technologie hat das Potenzial, für die Parodontitis-Prävention so wegweisend zu sein, wie es Fluorid für den Schutz vor Karies ist.
Schlüsselbakterien, allen voran der Hauptkeim Porphyromonas gingivalis, gelten als zentrale Verursacher von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis. Als Ausgründung des Fraunhofer Instituts hat PerioTrap eine bahnbrechende Lösung entwickelt, die eine gezielte Blockade dieser pathogenen Bakterien ermöglicht. Die Besonderheit: Das nützliche Mikrobiom bleibt dabei weitgehend erhalten.
Im ausgewogenen Zustand spielt die Gemeinschaft von Mikroben, die unseren Mund besiedeln, eine entscheidende Rolle. Das Mikrobiom trägt nicht nur zum Schutz vor schädlichen Bakterien und Zahnkrankheiten bei, sondern unterstützt auch die systemische Gesundheit.
Studien zeigen: Ungleichgewicht im Mund kann ernste Folgen haben
Die ständige Verwendung von desinfizierenden Mundpflegeprodukten führt dabei zu einer kompletten Abtötung der allermeisten Bakterien im Mundraum. In der Folge kommt es zudem zu einer Neubesiedelung mit eher negativen Keimen. Hierbei geht die Schutzwirkung eines intakten Mikrobioms verloren.
So zeigt eine aktuelle klinische Studie, dass die tägliche Verwendung von einem alkoholhaltigen Mundwasser zu einer Verschiebung des Mikrobioms hin zu potenziell krankmachenden Keimen führt (https://doi.org/10.1099/jmm.0.001830). Wie die Untersuchungen belegten, stehen diese im Zusammenhang mit der Ausbildung von Parodontitis, verschiedenen Krebsarten (Speiseröhre und Darm) und dem erhöhten Risiko für bestimmte systemische Erkrankungen.
„Unsere PerioTrap Technologie mit unserem Mikrobiom-Modulator und der Pathoblocker-Funktion ermöglicht es, die giftige Wirkung der Pathogene zu hemmen, ohne sie komplett abzutöten”, sagt Dr. Mirko Buchholz, Gründer und CSO von PerioTrap. Warum das gut ist? Selbst Bakterien mit potenziell toxischen Eigenschaften sind wichtig für das Gleichgewicht des oralen Mikrobioms.
orazen™ Zahnpasta & Pflege-Gel: Weniger Inhaltsstoffe, mehr Gesundheit
Das neue orazen™ Prophylaxe Pflege-Gel und die orazen™ Mikrobiom-Zahnpasta wurden daher speziell entwickelt, um die Mundflora in Balance zu halten. „Herkömmliche Zahnpflegemittel enthalten oft aggressive Inhaltsstoffe, die das empfindliche Gleichgewicht im Mund stören können. Unsere Produkte sind deutlich smarter“, sagt Pierre Tangermann, Gründer und CEO von PerioTrap. „Mit unserem Ansatz bieten wir eine sanfte, aber wirksame Pflege, die das Mikrobiom erhält und gleichzeitig vor Karies und Zahnfleischerkrankungen schützt.“
PerioTrap setzt mit orazen® auf weniger Inhaltsstoffe für mehr Gesundheit und verzichtet auf Konservierungsmittel wie Parabene und künstliche Farbstoffe. Die Zahnpasta ist für Anwender ab 18 Jahren geeignet. Sie ist speziell auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch und einer gestörten Mundflora konzipiert.
Erstmals werden die Produkte einem Fachpublikum auf der Internationalen Dentalschau (IDS) in Köln präsentiert. Besuchen Sie uns vom 25. bis 29. März 2025: Halle 5.2 | Stand D008.
Abbildung: Porphyromonas gingivalis bei der Kolonisation des Zahnfleischs – gezielt gehemmt durch den neuen Inhaltsstoff
Crowdinvesting: PerioTrap erhält 2,7 Millionen Euro mithilfe von Privatinvestoren
Halle (Saale), 30.01.2025 - PerioTrap Pharmaceuticals, ein innovatives Biotech-Startup aus Halle (Saale), hat eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen Euro abgeschlossen. Die Besonderheit: Neben bmp Ventures mit dem IBG Risikokapitalfonds IV und Bestandsinvestoren wie Fraunhofer Venture, i&i Prague und einem strategischen Partner investierten auch Privatpersonen.
Über eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Companisto konnte mehr als 1 Million Euro eingesammelt werden. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien gegen Parodontitis spezialisiert hat, setzte mit seinem massentauglichen Produkt und einem klaren Geschäftsmodell auf die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit.
„Wir haben deutlich mehr eingenommen als geplant”, sagt Pierre Tangermann. Ein Überraschungserfolg zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. „Das Companisto-Team wusste genau, was ankommt, und sein Leitfaden hat uns geholfen, uns bei unserem Exposé, dem Pitch und im Kampagnen-Video gezielt auf die Equity Story zu fokussieren. Fast 700 Privatinvestoren konnten wir so überzeugen“, so der CEO und PerioTrap-Gründer.
Crowd ermöglicht mehr Flexibilität
Mit dem deutschen Anbieter Companisto entschied man sich bewusst für den Marktführer in Sachen Online-Unternehmensfinanzierung. Laut eigenen Angaben wurden über das Netzwerk bereits über 100 Startups und Wachstumsunternehmen finanziert, darunter namhafte Beispiele wie das Food-Startup KoRo oder Kauz, eine Plattform für KI-Assistenten.
„Crowdinvesting bietet den Vorteil, die Finanzierungsbasis zu erweitern und somit das Risiko der Abhängigkeit von einzelnen Kapitalquellen zu reduzieren”, sagt Pierre Tangermann. Die breitere Masse ermögliche mehr Flexibilität. „Zudem bringt uns die Crowd kostenloses Marketing und erlaubt es, viele kleine Investoren zu bündeln – ein großer Vorteil, auch wenn der Abstimmungsprozess künftig komplexer ist.“
Mit den eingeworbenen Mitteln wird PerioTrap die weitere Entwicklung und Markteinführung eines innovativen Gels zur professionellen Zahnreinigung sowie einer eigenen Zahnpasta vorantreiben, um die schwerwiegende Zahnfleischerkrankung wirksam zu bekämpfen und Millionen von Patienten weltweit zu helfen.