Halle (Saale), 17. September 2025 – Die Entwicklungen von PerioTrap Pharmaceuticals stoßen auf zunehmende Resonanz in regionalen und überregionalen Medien.
In den vergangenen Wochen erschienen mehrere Berichte über die Technologie und die Produkte des Unternehmens. Die Interviewanfragen nehmen nach wie vor nicht ab. Hier ein paar ausgewählte Beiträge:
MDR: Zähne putzen – länger leben Der MDR veröffentlichte einen Radiobeitrag über den Zusammenhang von Mundhygiene und allgemeiner Gesundheit. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine gute Zahnpflege nicht nur Zähne und Zahnfleisch schützt. Auch positive Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere systemische Krankheiten sind möglich. Als Beispiel für neue Forschungsansätze kommt das PerioTrap-Team zu Wort, das mit der Entwicklung einer neuartigen Wirkstoffklasse gezielt gegen pathogene Bakterien vorgeht, ohne das orale Mikrobiom zu stören. Zum Beitrag auf mdr.de
Mitteldeutsche Zeitung: Zahnpasta aus Halle schützt Zahnfleisch Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete über die PerioTrap Mikrobiom Zahnpasta „made in“ Halle. Redaktionsleiter Dirk Skrzypczak begleitete Dr. Mirko Buchholz, CSO der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH in eine der Apotheken, die das innovative Mundpflegeprodukt vertreibt und informierte sich über die Entwicklung der PerioTrap®-Technologie. Zum Artikel auf mz.de
ARD Mediathek: Hallenser Zahnpflege-Serie mit innovativem Wirkstoff Im MDR Sachsen-Anhalt wurde die neue Innovation von PerioTrap in einer Themenwoche über Tüftler und innovative Denker ebenfalls vorgestellt. Der Beitrag ist weiterhin in der ARD Mediathek abrufbar. Zum Beitrag in der ARD Mediathek